Bezirkstreffen am 28. März 2025 im Naturschutzgebiet „Bruchgraben“ bei Baden-Baden-Oos

Impressionen vom NSG Bruchgraben. Foto: NABU/Martin Klatt
Impressionen vom NSG Bruchgraben. Foto: NABU/Martin Klatt

30. März 2025 

Der Einladung der Bezirksgeschäftsstelle waren etliche NABU-Aktive aus den Gruppen Achern und Umgebung, Baden-Baden/Sinzheim, Hambrücken, Karlsruhe, Lichtenau-Rheinmünster und Rastatt gefolgt, vertreten durch insgesamt 14 Personen. Anita Beha und Martin Klatt von der Bezirksgeschäftsstelle in Rastatt hatten das Treffen organisiert.

Dieter Peter vom NABU Baden-Baden/Sinzheim führte ab 16.00 Uhr durch das Naturschutzgebiet, das er seit vielen Jahren kennt und in dem er sich aktuell um den Kiebitz kümmert. Für dessen Erhaltung wird unter anderem eine Herde von Wasserbüffeln im Gebiet gehalten, betreut durch einen Nebenerwerbslandwirt aus Sinzheim. Beim Gang durch das 1986 ausgewiesene Naturschutzgebiet konnte eine Fülle von Beobachtungen gemacht werden. Die erstaunliche Zahl von 43 Vogelarten, die bei bestem Wetter in zweieinhalb Stunden beobachtet werden konnten, findet sich in der von Dieter Peter und Martin Klatt zusammengestellten Liste. Im Anschluss an den Naturspaziergang trafen sich die NABU-Aktiven im Restaurant „Looping“ zum Erfahrungsaustausch und gemütlichen Ausklang.